Der Trägerverein Blofelder Dorftreff e.V. ist hervorgegangen aus dem Projekt „Dorfentwicklung in Heuchelheim und Blofeld“ der Stadt Reicheleheim (Wetterau).
- Die „Dorfentwicklung“ wurde in den Jahren 2011 bis 2014 mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet.
- In Blofeld ergaben sich daraus verschiedene Projektideen.
Zur Verwirklichung der umfangreichsten Projekte war die Gründung eines Vereins erforderlich.
- Die Gründungsversammlung am 06.11.2014 war der Start der Vereinsarbeit.
- Der Verein gab sich eine Satzung, die über die Projekte der Dorfentwicklung hinaus offen ist.
- Wie in jedem Verein gibt es einen Vorstand.
Die Hauptprojekte der Vereinsarbeit waren (und sind):
- Sanierung der Weed
- Bau eines „Dorftreffs“ an der Weed
- Umbau des alten Feuerwehrhauses zu einem „Infrastrukturhaus„
Im Sinne der Vereinssatzung sind aktuell Aktivitäten geplant (Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen).